Le terme Renaturation recouvre la revitalisation des cours d’eau et des rives de lacs, l’espace réservé aux eaux et la réduction des impacts négatifs de l’utilisation de l’énergie hydraulique (migration piscicole, les éclusées et le charriage).
La «plateforme Revitalisation» et la «plateforme Assainissement Force Hydraulique» sont une partie de l’Agenda 21 pour l’eau. Ces deux plateformes gèrent conjointement le site plattform-renaturierung.ch et soutiennent l’exécustion de la législation.
Le site Web sert à l’échange d’informations, d’expériences et de connaissances. Il s’adresse aux experts travaillant sur des mesures de renaturation des cours d’eau.
Zertifikatskurs, Tag 1-3
Der Unterhalt von Gewässern ist eine aufwändige und anspruchsvolle Aufgabe, die den Hochwasserschutz, die Förderung der Biodiversität und die Aufwertung des Landschaftsbildes bezweckt. Mit dem fünftägigen Zertifikatskurs werden Sie zum Profi im qualifizierten Unterhalt, den Gemeinden und Kantone als Vollzugsverantwortliche brauchen. Die praxisnahen Methoden und die Vertiefung im Feld sichern die Umsetzbarkeit im beruflichen Alltag.
Pusch / OST
Durch gezielte Massnahmen die Amphibienpopulation an Kleingewässern fördern
Während Jahrzehnten wurde der Wasserhaushalt der Schweiz durch Drainagen, Flussbegradigungen und die Urbarmachung des Bodens künstlich verändert. Dadurch haben viele Amphibien ihren Lebensraum verloren und sind heute stark gefährdet. Besonders betroffen sind jene Arten, die für die Fortpflanzung auf temporäre Kleingewässer angewiesen sind. In unserem neuen, eintägigen Praxisseminar zeigen wir auf, wie Weiher und Teiche fachgerecht geplant, angelegt und unterhalten werden. Der Kurs bietet Gelegenheit, verschiedene Weihertypen zu besichtigen und zu evaluieren und Erfahrungen mit Expert:innen von info fauna karch auszutauschen.
sanu
Pusch-Grundlagenkurs, Tag 1
Der dreitägige Kurs gewährt Einblicke ins Ökosystem Fliessgewässer und in verschiedene Revitalisierungsprojekte. Sie lernen, Fliessgewässer ökologisch zu beurteilen, und kennen die zentralen Grundlagen, die bei einem erfolgreichen Revitalisierungsvorhaben in die Planung miteinfliessen, um wertvolle Lebens- und Erholungsräume zu schaffen.
Pusch