Süsswasser-Fische sind Nahrungsgrundlage für 200 Millionen Menschen. Doch Überfischung, Verschmutzung und der Bau von Hindernissen und Wasserkraftwerken setzen den Fischbeständen stark zu. [mehr…]
Ab dem 1. März 2021 stellt swisstopo seine amtlichen Daten und Produkte online zur Verfügung (via swisstopo.ch). Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Open Government Data (OGD) Strategie. Die Nutzung der Geobasisdaten ist kostenlos, allerdings ist die Datenmenge limitiert, sofern die Nutzung nicht im Rahmen eines gesetzlichen Auftrags erfolgt. [mehr…]
Eine neue Studie zeigt, dass der Klimawandel Wassertemperatur, Eisbedeckung und Durchmischung vieler Schweizer Seen erheblich verändern kann. Seen in mittleren Höhenlagen sind besonders unter Druck. [mehr…]
In der Publikation „20 ans de renaturation des cours d’eau à Genève“ werden die in den letzten zwei Jahrzehnten durchgeführten sowie die noch laufenden Renaturierungs-Massnahmen detailliert vorgestellt. [mehr…]
Der Staatsrat unterbreitet dem Grossen Rat eine Reihe von Krediten in der Höhe von mehr als 27 Millionen Franken zur Finanzierung des kantonalen Anteils an den Wasserbauprojekten im Kanton Waadt. [mehr…]
weitere Einträge werden geladen...