Wir planen regelmässige Webinare, in denen wir Projekte und Methoden vorstellen, die für die Gewässerrevitalisierung und Wasserkraftsanierung relevant sind. Nachfolgend finden Sie die kommenden Webinare mit Informationen zu Inhalt und Sprache der Präsentationen inkl. Anmeldelink, sowie die vergangenen Webinare.
Gerne nehmen wir Vorschläge für weitere Webinare entgegen (Forum, E-Mail).
Referent: Samuel Gründler
Die Wiederherstellung der Fischwanderung an einem 3.5 m hohen Absturz erfolgte auf Initiative der Fischer mit Instream-Massnahmen nach dem Prinzip «Fischer schaffen Lebensraum». Neben der Fischgängigkeit konnte gleichzeitig auch der Erosionsschutz deutlich verbessert und eine ökologische Aufwertung des Bachabschnittes umgesetzt werden.
Statt «konventionell» mit Beton und Geröll wurde ausschliesslich mit lokal verfügbaren Baustoffen, primär Holz bearbeitet. Dank Umsetzung mit dem lokalen Forst, blieb die Wertschöpfung in der Gemeinde.
❓ Am Ende der Präsentation sind die Teilnehmenden eingeladen, für eine aktive Diskussion zu bleiben (15′)
🇩🇪 Die Präsentation findet in deutscher Sprache statt.
Referent: Dr. Falko Wagner
Im Webinar soll der deutsche DWA-Themenband T2/2021 „Methodische Grundlagen zur standörtlichen Evaluierung des Fischschutzes und Fischabstiegs“ vorgestellt werden. Im Mittelpunkt wird die Struktur und Anwendungsphilosophie des Bandes stehen. Daneben soll kurz auf den Entstehungsprozess und die Arbeit in der DWA-AG zur Abstimmung des Werkes eingegangen werden. Erste Erfahrungen zur Anwendung des Bandes bei standörtlichen Untersuchungen liegen vor. Sie sollen teilweise vorgestellt und diskutiert werden.
❓ Am Ende der Präsentation sind die Teilnehmenden eingeladen, für eine aktive Diskussion zu bleiben (30′)
🇩🇪 + 🇫🇷 Die Präsentation findet in deutscher Sprache statt und wird simultan ins Französische übersetzt.
Link zur Veranstaltungsreihe