Mitteilungen

 

Eawag / Wasser-Agenda 21: Wasserpolitischer Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 ist extrem warm und namentlich im Frühsommer sehr nass. Das führt zum willkommenen Auffüllen der Grundwasserspeicher, aber auch zu schweren Unwettern. In Bern stehen wasserpolitisch der weitere Ausbau der Wasserkraft im Fokus sowie die Belastung der Wasserressourcen durch Pestizide und die «Ewigkeitschemikalien» PFAS. [mehr…]

 

Eawag: Vereinbarkeit von Wasserkraft und Biodiversität fördern

Speicherkraftwerke spielen eine zentrale Rolle, um Schwankungen im Stromnetz CO2-neutral auszugleichen. Um die Stromproduktion langfristig besser mit dem Schutz der Biodiversität zu vereinbaren, ist es entscheidend, nicht nur die ökologischen Folgen einzelner Schwall-Sunk-Ereignisse, sondern auch deren kumulativen Auswirkungen stärker im Wasserkraftmanagement zu berücksichtigen. [mehr…]

1 2 3 42

weitere Einträge werden geladen...